Kondome sind längst mehr als nur ein Verhütungsmittel. Sie stehen für Verantwortung, Selbstbestimmung und sexuelle Gesundheit – und können dabei richtig Lust machen. Ob bei One-Night-Stands, in festen Beziehungen oder beim Sex mit neuen Partner:innen: Wer mitdenkt, schützt sich – und andere.
Doch der Markt hat sich gewandelt. 2025 ist das Angebot so groß wie nie: ultradünne Modelle für mehr Gefühl, vegane Kondome, latexfreie Alternativen für Allergiker:innen oder nachhaltige Produkte mit fairem Anspruch. Wer heute ein Kondom kauft, steht vor echten Entscheidungen – und kann ganz bewusst das Modell wählen, das zu den eigenen Vorlieben passt.
Unser Kondom-Test 2025 zeigt dir, welche Produkte wirklich überzeugen. Wir vergleichen aktuelle Modelle in Sachen Gefühl, Passform, Material und Preis – und geben dir alle Infos an die Hand, die du für einen selbstbewussten, sicheren und angenehmen Sex brauchst.
Inhalt
- 1 Was du über Kondome wissen solltest
- 2 Kondom-Test 2025: Diese Modelle überzeugen im Vergleich
- 3 Häufige Fragen rund um Kondome
- 3.1 Wie finde ich die richtige Kondomgröße?
- 3.2 Was tun, wenn das Kondom rutscht oder drückt?
- 3.3 Sind dünne Kondome unsicherer?
- 3.4 Gibt es vegane Kondome?
- 3.5 Können Kondome das Gefühl beim Sex mindern?
- 3.6 Wie lange sind Kondome haltbar?
- 3.7 Wie lagert man Kondome richtig?
- 3.8 Wie wende ich ein Kondom richtig an?
- 4 Fazit: Welches Kondom passt zu wem?
Was du über Kondome wissen solltest
Kondome sind einfach in der Anwendung – aber beim Kauf lauern viele Fragen. Denn nicht jedes Modell passt zu jedem Körper oder zu jeder Vorliebe. Hier erfährst du, worauf es ankommt.
Schutz und Verantwortung
Kondome sind das einzige Verhütungsmittel, das nicht nur vor ungewollten Schwangerschaften, sondern auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV, Chlamydien oder HPV schützt. Sie sind damit ein echtes Allround-Tool für Safer Sex.
Materialien: Latex oder latexfrei?
Die meisten Kondome bestehen aus Naturkautschuklatex – elastisch, bewährt und günstig. Doch nicht jeder verträgt Latex gut. Für Allergiker:innen gibt es latexfreie Alternativen aus Polyurethan oder Polyisopren, die ebenfalls zuverlässig schützen und oft sogar dünner sind als klassische Kondome.
Die richtige Größe finden
Viele Probleme – vom Abrutschen bis zum Reißer – haben eine Ursache: das Kondom passt nicht. Entscheidend ist nicht die Länge, sondern der Penisumfang im erigierten Zustand. Viele Marken bieten mittlerweile Größen von 47 mm bis 69 mm Breite an. Faustregel: Sitzt das Kondom zu eng oder zu locker, passt es nicht.
Dünn, dicker, gefühlsecht
Kondome unterscheiden sich auch in der Wandstärke: von ultradünn (für mehr Gefühl) bis extra stark (für intensiven Sex oder Analsex). Wer’s besonders gefühlsecht mag, greift zu „ultra thin“-Modellen – oft kaum spürbar.
Gleitmittel: mit oder ohne?
Viele Kondome sind bereits mit Gleitmittel beschichtet. Achte beim Nachkaufen darauf, ob dein Zusatz-Gleitmittel latexverträglich ist. Gleitgele auf Wasser- oder Silikonbasis sind ideal. Keine Öle oder fetthaltigen Produkte verwenden – sie greifen Latex an und erhöhen das Risiko, dass das Kondom reißt.
Unsere Empfehlung:
Duft, Geschmack und Extras
Wer’s verspielt mag, findet Kondome mit Erdbeerduft, Menthol-Kick oder aufregenden Noppen. Für viele geht es dabei nicht nur um Verhütung, sondern auch um Luststeigerung. Diese Varianten eignen sich besonders für Oralverkehr oder zur Abwechslung im Schlafzimmer.
Sicher kaufen – worauf du achten solltest
- CE-Kennzeichnung = geprüft nach europäischen Sicherheitsstandards
- Verfallsdatum checken – abgelaufene Kondome = Risiko
- Richtige Lagerung: kühl, trocken, lichtgeschützt
- Keine beschädigten Verpackungen verwenden
Mit dem richtigen Kondom steigt nicht nur die Sicherheit – sondern oft auch das Vergnügen. Jetzt wird’s konkret: Welche Modelle 2025 wirklich überzeugen, zeigen wir dir im großen Test.
Kondom-Test 2025: Diese Modelle überzeugen im Vergleich
Wir haben aktuelle Kondome auf Herz und Nieren geprüft – von Gefühlsechtheit bis Nachhaltigkeit. Unsere Bewertung basiert auf realen Erfahrungen, Herstellerangaben und Nutzer-Feedback. Hier findest du die besten Modelle 2025 – sortiert nach Kategorien und Anwendungsschwerpunkt.
Unsere Bewertungskriterien
- Gefühl: Wie natürlich fühlt sich das Kondom an?
- Passform: Wie gut sitzt es? Gibt es verschiedene Größen?
- Material & Verarbeitung: Latexfrei, vegan, duftfrei etc.
- Design & Extras: Noppen, Geschmack, Verpackung
- Preis-Leistung: Was bekommst du für dein Geld?
Die besten Kondome 2025 im Überblick
Modell | Besonderheiten | Gefühl | Passform | Geeignet für | Shop-Link |
---|---|---|---|---|---|
My.Size Pro | Erhältlich in 9 Größen (47–69 mm), extrem dünn (0,05 mm), allergenarm, vegan | ★★★★★ | ★★★★★ | Individuelle Passform, Gefühlssuchende, Allergiker | Auf Amazon |
Durex Gefühlsecht Ultra | 20 % dünner an der Spitze, geruchsneutral, Sensi-Fit Passform, 52 mm Breite | ★★★★☆ | ★★★★☆ | Gefühlssuchende, Klassiker-Fans | Auf Amazon |
Einhorn Classico | Vegan, nachhaltig, stylisch verpackt, Standardgröße 54 mm, ohne Duftstoffe | ★★★★☆ | ★★★☆☆ | Designliebhaber:innen, Umweltbewusste | Auf Amazon |
SKYN Original | Latexfrei (Sensopren), seidig weich, ideal für Allergiker, 53 mm Breite | ★★★★★ | ★★★★☆ | Latexallergiker:innen, Viel-Sex, Gefühl | Auf Amazon |
BILLY BOY Viel Gefühl | Made in Germany, anatomisch breiter, angenehm duftend, vegan | ★★★☆☆ | ★★★★☆ | Preisbewusste, Gelegenheitsnutzer | Auf Amazon |
EXS Air Thin | Extrem dünn (0,04 mm), kaum spürbar, latexfrei, vegan, 56 mm Breite | ★★★★★ | ★★★☆☆ | Gefühlsfans, Veganer:innen, UK-Style | Auf Amazon |
Ritex RR.1 | Made in Germany, seidenzart, Dimeticon-Gleitfilm, vegan, 53 mm Breite | ★★★☆☆ | ★★★★☆ | Einsteiger:innen, Puristen, Qualität „Made in Germany“ | Auf Amazon |
Unsere Testsieger 2025
Aus über einem Dutzend getesteter Kondommarken haben sich diese drei Modelle als absolute Favoriten herauskristallisiert – je nach Bedürfnis:
-
My.Size Pro
Der Top-Pick für alle, die perfekte Passform, maximales Gefühl und individuelle Größenwahl suchen. Ideal bei Größenproblemen oder für Männer, die Wert auf höchste Präzision legen. -
SKYN Original
Die beste Wahl für Latex-Allergiker:innen oder alle, die ein besonders weiches, hautähnliches Material bevorzugen. Gefühlt fast wie „ohne“ – aber mit voller Sicherheit. -
Einhorn Classico
Unser Favorit für Nachhaltigkeits-Fans und Designliebhaber:innen. Vegan, fair produziert, humorvoll verpackt – und dabei absolut sicher.
Alle drei Modelle überzeugen durch hervorragende Qualität, ein angenehmes Tragegefühl und individuelle Vorteile. Natürlich ist das beste Kondom immer das, das zu dir passt. Wenn du unsicher bist: Teste verschiedene Modelle – viele Marken bieten Probierboxen an. Oder frag in der Apotheke nach individuellen Größen.
Häufige Fragen rund um Kondome
Wie finde ich die richtige Kondomgröße?
Die richtige Größe richtet sich nach dem Umfang deines erigierten Penis. Miss mit einem Maßband knapp unter der Eichel. Daraus ergibt sich die passende nominale Breite des Kondoms. Faustregel: Umfang in mm geteilt durch 2,5 = Kondombreite in mm. Beispiel: 120 mm Umfang → 48 mm Kondombreite.
Was tun, wenn das Kondom rutscht oder drückt?
Rutscht es: zu groß. Drückt es oder rollt sich schwer ab: zu klein. Probiere Modelle in unterschiedlichen Größen oder nutze Marken wie My.Size oder SICO, die verschiedene Breiten anbieten.
Sind dünne Kondome unsicherer?
Nein. Auch ultradünne Kondome erfüllen alle Sicherheitsnormen, solange sie das CE-Zeichen tragen. Sie reißen nicht leichter – sie fühlen sich lediglich weniger „spürbar“ an.
Gibt es vegane Kondome?
Ja. Viele Standard-Kondome enthalten Kasein (ein Milchprotein). Vegane Kondome wie Einhorn, Fair Squared oder Glyde kommen ohne tierische Inhaltsstoffe und werden oft fair und nachhaltig produziert.
Können Kondome das Gefühl beim Sex mindern?
Das hängt vom Modell ab. Dünne, gut sitzende Kondome können sich sehr natürlich anfühlen. Einige Paare berichten sogar von mehr Lust, weil sie sich sicher und entspannt fühlen.
Wie lange sind Kondome haltbar?
Je nach Hersteller 3 bis 5 Jahre. Danach steigt das Risiko, dass das Material porös wird. Also: Ablaufdatum checken – und bei Unsicherheit lieber ein neues Kondom nehmen.
Wie lagert man Kondome richtig?
Kühl, trocken und dunkel. Vermeide Hitze (z. B. Handschuhfach, Geldbörse im Sommer), UV-Licht und Druck. Keine zerknitterte Verpackung verwenden – sie könnte beschädigt sein.
Wie wende ich ein Kondom richtig an?
- Kondom vorsichtig aus der Verpackung nehmen (nicht mit den Zähnen!)
- Rolle muss außen sein – sonst umdrehen
- Reservoir vorne zusammendrücken, dann abrollen
- Nach dem Sex beim Zurückziehen festhalten – Kondom nicht im Partnerkörper lassen
Fazit: Welches Kondom passt zu wem?
Kondome sind längst nicht mehr nur Standard-Ware aus der Drogerie. Die Auswahl ist 2025 riesig – und das ist gut so. Denn jeder Körper ist anders, jede Vorliebe individuell. Mit dem richtigen Kondom bekommst du nicht nur Schutz, sondern auch ein besseres Gefühl, mehr Vertrauen – und oft auch mehr Lust.
Unsere Empfehlungen für verschiedene Bedürfnisse:
- Einsteiger:innen: Durex Feel Ultra Thin oder Ritex RR.1 – leicht verfügbar, angenehm zu tragen, solide Qualität.
- Gefühlssuchende: EXS Air Thin oder SKYN Original – superdünn und kaum spürbar.
- Allergiker:innen: SKYN Original oder My.Size Pro (latexfrei) – sicher, komfortabel, reißfest.
- Umweltbewusste & Veganer:innen: Einhorn oder Fair Squared – nachhaltig produziert, frei von tierischen Bestandteilen.
- Individuelle Anatomie: My.Size Pro – passgenau durch exakte Breitenwahl (47–69 mm).
- Preisbewusste: Billy Boy White oder Discounter-Eigenmarken mit CE-Siegel – günstig, aber verlässlich.
Unser Tipp: Kondome sollten nicht aus Zwang, sondern aus Überzeugung getragen werden. Denn wer sich sicher fühlt, kann sich mehr fallen lassen – und genau darum geht’s beim Sex. Also: Finde dein Modell, vertraue deinem Gefühl und hab Spaß – mit Sicherheit.
Foto: PR / Collage
Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 31.07.2025 / Bilder der Amazon Product Advertising API