Werbung & Affiliate Links auf eros-mag.de

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb sind alle werblichen Inhalte auf eros-mag.de klar und nachvollziehbar gekennzeichnet. Wie genau diese Kennzeichnung aussieht, erklären wir dir hier im Detail.

Werbung auf eros-mag.de: So erkennst du sie

Kennzeichnung von Advertorials

Manche Beiträge auf eros-mag.de enthalten bezahlte Inhalte – sogenannte Advertorials. Diese Beiträge sind bereits auf der Startseite, im Teaser und im Artikel selbst deutlich mit dem Hinweis „Anzeige“ versehen.

Werbung in redaktionellen Artikeln

In einigen redaktionellen Artikeln setzen wir Textlinks zu Werbepartnern ein. Diese Links sind mit einem kleinen Einkaufswagen-Symbol markiert. Beim Mouseover (Desktop) oder Antippen (Mobil) erfährst du, dass es sich dabei um einen Werbelink handelt. Ein Klick auf das Symbol führt zu weiteren Informationen.


Affiliate-Links auf eros-mag.de

Was ist ein Affiliate-Link?

Affiliate-Links führen zu Produkten in Online-Shops, mit denen wir eine Partnerschaft haben. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts.

So erkennst du Affiliate-Links

Wie bei anderen Werbelinks nutzen wir auch hier das Einkaufswagen-Symbol, das dich transparent über den kommerziellen Charakter informiert.

Unsere redaktionelle Unabhängigkeit

Welche Produkte wir verlinken, entscheidet allein unsere Redaktion. Weder Shops noch Marken haben Einfluss auf unsere Inhalte.

Unsere Affiliate-Partner

Aktuell arbeiten wir u. a. mit folgenden Netzwerken zusammen: Amazon, AWIN, CJ und ADCELL.


Transparenz & kritische Distanz

Auch wenn wir mit bestimmten Marken zusammenarbeiten, behalten wir uns eine unabhängige und kritische Berichterstattung vor. Empfehlungen auf eros-mag.de erfolgen ausschließlich dann, wenn wir von einem Produkt oder Service überzeugt sind – egal, ob mit oder ohne Partnerprogramm.

 

Foto: bestforbest / stock.adobe.com